JenaKultur-Label
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

Aktuelles

05.04.2017

"Der Grüffelo" in der Villa Rosenthal

In Kooperation mit der Theaterpädagogin Claudia Kirchhoff (Theaterhaus Jena) und der Kita Pi mal Daumen (Querwege e.V.) wurde in den Monaten Februar und März 2017 eifrig geprobt,... ein Theaterprojekt zu dem Kinderbuch „Der Grüffelo-Ich bin mal ganz anders als Du mich kennst“. Und so fand am Donnerstag, dem 30. März 2017, eine Aufführung mit 15 Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren vor Eltern, Großeltern und Geschwistern im Erdgeschoss der Villa Rosenthal statt.


mehr
03.04.2017

Impressionen: Italienische Lesung mit Andrea Bajani am 22. März 2017

Zum ersten Mal in diesem Jahr lud die Villa Rosenthal zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Itajenissima e. V. ein - zu einer Lesung mit italienischem Flair. Moderiert von Dr. Francesca Bravi (CAU Kiel), erzählte der Autor, zum Teil in italienischer Sprache, von seinem Roman „La vita non è in ordine alfabetico“ und stellte einige Ausschnitte daraus vor.


mehr
24.03.2017

Schließzeiten der Villa Rosenthal im April und Mai

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Villa Rosenthal,aufgrund von geschlossenen Veranstaltungen bleibt die Villa Rosenthal am Freitag, dem 28. April 2017 sowie am Donnerstag und Freitag, dem 11. und 12. Mai für Besucher geschlossen. Bitten beachten Sie, dass wir am Freitag, dem 26. Mai ebenfalls nicht geöffnet haben. Wir bitten um Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten ab dem 30. Mai 2017. Mit freundlichen Grüßendas Team der Villa Rosenthal


mehr
16.03.2017

Suche nach Teilnehmern am Second-Hand-Modemarkt & Kreativverkauf

Zum Gartenfest in der Villa Rosenthal Jena am 6. Mai 2017 von 12.00 bis 18.00 Uhr werden Teilnehmer gesucht.


mehr
03.03.2017

Impressionen: Vernissage Kinga Tóth am 22. Februar 2017

Die Vernissage der Ausstellung "Wir bauen eine Stadt" der ungarischen Sound-Poetry-Künstlerin Kinga Tóth war am 22. Februar 2017. Ihre Ausstellung zeigt Grafiken aus Ihrem 2016 erschienenen Gedichtband "Wir bauen eine Stadt", dazu eine Video-Klanginstallation. Die Künstlerin stellte die verschiedenen Dimensionen der Sprache, ihre Funktion und Musik dar und inszenierte sie in einer performativen Lesung: Sprache als Baugebiet. Einführende Worte sprach Ralf Schönfelder (Projektmanager Lese-Zeichen: Thüringer Büro für Literatur und Kunst).


mehr
20.02.2017

Literarischer Salon am 17. Februar 2017 ausverkauft

In seinem autobiografischen Werk "Die Welt im Rücken" erzählte Thomas Melle von seiner bipolaren Krankheit, von persönlichen Dramen und langsamer Besserung – und gab dabei einen außergewöhnlichen Einblick in das, was in einem Erkrankten vorgeht. Die fesselnde Chronik eines zerrissenen Lebens, ein autobiografisch radikales Werk von höchster literarischer Kraft.


mehr
15.02.2017

Villa Rosenthal vom 3. bis 9. März 2017 geschlossen

Wir freuen uns, in der Woche vom 3. - 9. März 2017, die Spring School on cortical feedback in the central nervous system (COFEES) der FSU Jena in der Villa Rosenthal begrüßen zu dürfen.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Sie finden uns hier
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

JenaKultur-Label