JenaKultur-Label
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Wir freuen uns ebenfalls auf Ihren Besuch am Sonntag, den 14.09.2025 zwischen 10 und 16 Uhr zum Tag des offenen Denkmals.

An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

Aktuelles

16.03.2017

Suche nach Teilnehmern am Second-Hand-Modemarkt & Kreativverkauf

Zum Gartenfest in der Villa Rosenthal Jena am 6. Mai 2017 von 12.00 bis 18.00 Uhr werden Teilnehmer gesucht.


mehr
03.03.2017

Impressionen: Vernissage Kinga Tóth am 22. Februar 2017

Die Vernissage der Ausstellung "Wir bauen eine Stadt" der ungarischen Sound-Poetry-Künstlerin Kinga Tóth war am 22. Februar 2017. Ihre Ausstellung zeigt Grafiken aus Ihrem 2016 erschienenen Gedichtband "Wir bauen eine Stadt", dazu eine Video-Klanginstallation. Die Künstlerin stellte die verschiedenen Dimensionen der Sprache, ihre Funktion und Musik dar und inszenierte sie in einer performativen Lesung: Sprache als Baugebiet. Einführende Worte sprach Ralf Schönfelder (Projektmanager Lese-Zeichen: Thüringer Büro für Literatur und Kunst).


mehr
20.02.2017

Literarischer Salon am 17. Februar 2017 ausverkauft

In seinem autobiografischen Werk "Die Welt im Rücken" erzählte Thomas Melle von seiner bipolaren Krankheit, von persönlichen Dramen und langsamer Besserung – und gab dabei einen außergewöhnlichen Einblick in das, was in einem Erkrankten vorgeht. Die fesselnde Chronik eines zerrissenen Lebens, ein autobiografisch radikales Werk von höchster literarischer Kraft.


mehr
15.02.2017

Villa Rosenthal vom 3. bis 9. März 2017 geschlossen

Wir freuen uns, in der Woche vom 3. - 9. März 2017, die Spring School on cortical feedback in the central nervous system (COFEES) der FSU Jena in der Villa Rosenthal begrüßen zu dürfen.


mehr
15.02.2017

Einladung zur Vernissage "Wir bauen eine Stadt" am 22. Februar 2017

Zur Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Kinga Tóth am Mittwoch, dem 22. Februar 2017, um 19:30Uhr, laden wir Sie herzlich in die Villa Rosenthal ein. Einführende Worte spricht Ralf Schönfelder (Projektmanager Lese-Zeichen: Thüringer Büro für Literatur und Kunst). Die Veranstaltung wird von einer Soundperformance der Künstlerin selbst begleitet, die an diesem Abend auch für Gespräche zur Verfügung stehen wird.


mehr
08.02.2017

Ein Ausflug nach Italien am 22. März

Diese Veranstaltung steht nicht in unserem Programmheft: Lesung mit dem italienischen Autor und Journalist Andrea Bajani.


mehr
21.12.2016

Programmheft für das erste Halbjahr 2017

Das neue Programmheft der Villa Rosenthal für das erste Halbjahr 2017 ist da. Informieren Sie sich über die kommenden Ausstellungen und Veranstaltungen im Zeitraum Januar bis Juli.Auch im neuen Jahr erwarten Sie wieder spannende, interessante Lesungen, zauberhafte Konzerte und tolle Wechselausstellungen. So beispielsweise kehren Stipendiaten vergangener Jahre, wie die Künstlerin Esther Ernst, zurück nach Jena... Das Programmheft gibt es u. a. in der Jena Tourist-Information, vorort in der Villa Rosenthal und als Download auf unserer Website.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Villa Rosenthal.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
Sie finden uns hier
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Wir freuen uns ebenfalls auf Ihren Besuch am Sonntag, den 14.09.2025 zwischen 10 und 16 Uhr zum Tag des offenen Denkmals.

An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

JenaKultur-Label