Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Am Mittwoch, dem 30. August 2017, fand in der Villa Rosenthal die Vernissage zu Ambechs Ausstellung "Superpositionen" statt. Worte zum Werk und zur Ausstellung sprach Herr Prof. Dr. Kai-Uwe Schierz. Begleitet wurde die Vernissage mit live-elektronischer Musik von Tim Helbig.
Im Sinne von Clara und Eduard Rosenthal vergibt JenaKultur seit 2009 Stipendien an Künstler und Künstlerinnen aus dem Bereich Bildende Kunst sowie aus dem Bereich Literatur und Stadtschreibung.
Am 17. August 2017 findet bereits zum vierten Mal in Folge der traditionelle Workshop-Nachmittag der TowerByte eG zu aktuellen IT-Themen statt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Thema: AB IN DIE ZUKUNFT: IoT UND SMART CITY ALS PULSGEBER DER DIGITALEN STADT.
Liebe Gäste der Villa Rosenthal, leider muss das Gartenkonzert mit dem Trio "Bosque Mágico", das für den 25. Juli 2017 im Garten des Hauses angedacht war, abgesagt werden. Wie bereits angekündigt, gibt es keine Schlecht-Wetter-Variante für diese Veranstaltung. Vielen Dank für Ihr Verständnis, das Team der Villa Rosenthal
Liebe Gäste, von Freitag, dem 30. Juni 2017, bis einschließlich Freitag, dem 14. Juli 2017, geht die Villa Rosenthal in ihre jährliche Sommerpause.
Zwei weitere gelungene Veranstaltungen begleiteten uns in der vergangenen Woche: Die Vernissage zur neuen Ausstellung "Wandlungen" mit der Jenaer Künstlerin Grit Leinen am 21. Juni 2017 wurde vom russischen Chor "Diamant" des MIG Jena e.V. besungen; die Laudatio zum Werk hielt Doris Weilandt. Das Abschlusskonzert der Fachgruppe Streicher "Kreative Saiten" der Musik-und Kunstschule Jena am Tag darauf füllte das Erdgeschoss des Hauses mit zahlreichen Zuhörern.
Eine ungewöhnliche Kombination: Crew und Bar vom Kassa, Leckeres vom LIEBSTÖcKEL, die Inszenierung von einem ehemaligen Stipendiaten, die Deko vom Strand22 und die musikalische Auswahl von Freude am Tanzen? Und das Ganze dann noch in einem Garten, wo für gewöhnlich Hochzeiten oder Jubiläen im gehobenen Stil gefeiert werden? Wir probierenhaben das mal auspropiert und am 10. Juni in den Garten der Villa Rosenthal zum Klick! Festival eingeladen.
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.