Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Bis zum Ende des Jahres 2017 ist das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur und Statdschreibung noch ausgeschrieben. Nun steht auch die Vorjury für die Auswahl des künftigen Stipendiaten / der Stipendiatin fest.
Sehr geehrte/r Besucher, die Villa Rosenthal bleibt aus veranstaltungstechnischen Gründen am Freitag, dem 01. Dezember 2017 geschlossen.
Es war das letzte große Theaterereignis der DDR: Heiner Müllers siebeneinhalbstündige Hamlet-Inszenierung am Deutschen Theater. Doch während die Proben im Herbst 1989 laufen, gerät die Zeit buchstäblich aus den Fugen.
Die Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten 2017 ist beendet- und war ein großer Erfolg.
Sehr geehrte/r Besucher, die Villa Rosenthal bleibt am Donnerstag, dem 23. November 2017, geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit Cello und Vibraphon auf einer Zeitreise von Alter Musik bis hin zu Neuer Musik - mit Ausflügen zu Jazz und Improvisationen.Kompositionen von Ciconia, Ortiz, Bach, Vivaldi, Grieg, Satie, Britten, Ellington und Piazzolla.
In einer Zeit verstärkter Diskussionen um Religionsfreiheit, Minderheiten und um die Frage „Was gehört zu Deutschland?“ gewinnen die Tage der jüdisch-israelischen Kultur immer mehr an Bedeutung. Zudem macht die Erinnerungskultur hierzulande gegenwärtig einen Wandel durch.
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.