Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Im Sinne von Clara und Eduard Rosenthal vergibt JenaKultur seit 2010 Stipendien an nationale und internationale Autor:innen im Bereich Literatur & Stadtschreibung. Insgesamt konnten für den diesjährigen Vergabeprozess im Zuge der öffentlichen Ausschreibung 52 zulässige Bewerbungen, vorrangig aus Deutschland und Österreich, auch aus Belarus, der Ukraine, Italien, dem Vereinigten Königreich und Ungarn, berücksichtigt werden. Die Vorauswahl und finale Auswahl wurde von zwei Fachgremien getroffen.
Außerschulisches Projekt von Schüler:innen des Otto-Schott-Gymnasiums zu Clara Rosenthal und zu Stolpersteinen in Jena.
Die musikalische Lesung „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ am Freitag, dem 27. Oktober 2023, muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.