Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Leonie Dellen erhält das erste Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Politische Bildung 2025/2026
Im Sinne von Clara und Eduard Rosenthal vergibt JenaKultur seit der Wiedereröffnung der Villa Rosenthal Jena im Jahr 2009 Stipendien in verschiedenen Bereichen. Das Stipendium für Politische Bildung wurde in 2024/25 neu konzipiert, erstmals öffentlich ausgeschrieben und nun vergeben. Ausgehend von Impulsen aus dem Arbeitskreis „Runder Tisch für Demokratie” und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sollen im zwölfmonatigen Stipendienzeitraum ab November 2025 verschiedene Perspektiven auf die Jugendsozialarbeit in Jena herausgearbeitet werden. Der Untersuchungszeitraum umfasst das Ende der 80er Jahre bis Mitte / Ende der 90er Jahre, wobei sowohl die Besonderheiten der gesellschaftspolitischen Umbrüche bzw. der Transformationszeit als auch die Radikalisierung des späteren NSU unbedingt berücksichtigt werden sollen.
Das fünfköpfige Fachgremium (Prof. Dr. Diana Düring – Ernst Abbe Hochschule Jena, Dr. Jenny Price – JenaKultur, Olaf Skujat und Michael Ebenau – Runder Tisch für Demokratie, Dr. Axel Salheiser – Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena) gratuliert der Historikerin, Politikwissenschaftlerin und Pädagogin Leonie Dellen herzlich, wünscht ihr für die Umsetzung des Arbeitsauftrags viel Erfolg und kommt zu folgender Einschätzung:
„Die künftige Stipendiatin bringt hinsichtlich der mit dem Arbeitsauftrag verbundenen Kriterien sowohl die notwendige Qualifikation, thematische Vorerfahrung, Motivation, Realisierbarkeit als auch Passfähigkeit des vorgelegten Konzeptes am plausibelsten ein. Im spannenden Bewerber:innenfeld mit hoher Qualität ist das Konzept von Leonie Dellen aufgrund ihrer nachvollziehbaren Herangehensweise, der eigenen theoretischen Schwerpunktsetzung sowie ihren Bezügen zur Praxis der politischen Bildung am überzeugendsten.“
JenaKultur schließt sich den Glückwünschen an und möchte sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Bewerber:innen für ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bedanken.
Weitere Infos finden sie hier: https://www.villa-rosenthal-jena.de/de/stipendien/politische_bildung/1019411
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.