Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Am Freitag, dem 12.September wird um 19.00 Uhr die Ausstellung "hazard material" der Künstlerin Magdalena Cichon eröffnet. Wir möchten Sie dazu herzlich einladen.
Wir laden Sie zur Finnisage am 29.08.2014, 19 Uhr, auch im Namen der Künstlerin, die an diesem Abend anwesend sein wird, herzlich ein.
Seit kurzem hat die Villa Rosenthal Jena erneut zwei neue Stipendiaten: Ingar Krauss (Bildende Kunst) und André Schinkel (Literatur / Stadtschreibung).
Aufgrund des Brückentages am 30. Mai bleibt die Villa Rosenthal für Besucher geschlossen.
Am 14.03.2014 fand zum dritten Mal die Jurytagung zur Vergabe der Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendien im Bereich Bildende Kunst in der Villa Rosenthal statt.
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung des Künstlers Felix Pawlitzky.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.