Mit der aus Manchester stammenden Jazzpianistin Julie Sassoon und der World Percussionistin Nora Thiele trafen in der Villa Rosenthal Jena zwei Ausnahmemusikerinnen aufeinander.
Die Musik war geprägt von kraftvollen, ergreifenden Rhythmen, langen, fließenden Melodiebögen, schwebenden Klangebenen sowie meditativen und minimalistischen Elementen.
Beide Musikerinnen wuchsen vor einem klassischen Musikhintergrund auf und realisierten schon früh, dass es noch viel mehr „hinter“ dem abendländischen Musikkosmos geben muss. Jede machte sich auf ihre Weise auf die Suche.
Julie Sassoon, die sich auch mit indischer Geige beschäftigte, entwickelte einen ganz eigenen Improvisations- und Kompositionsstil auf dem Klavier und setzte sich intensiv mit ihrer deutsch-jüdischen Vergangenheit auseinander.
Nora Thiele, eine der gefragtesten Perkussionistinnen Europas, hat sich auf orientalische Handtrommeln spezialisiert und spielte ein einzigartiges Frame Drum Set, welches Schlaginstrumente verschiedener Musikkulturen vereinte.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |