Der Komponist, Sound-Designer und Musiker Daniel Williams begleitete und unterstützte die Lyrikerin Anne Seidel beim 11. Jenaer Lyrikgespräch in der Villa Rosenthal.
Mit der Sound-Art-Künstlerin hatte das „Jenaer Lyrikgespräch“ nun zum elften Mal eine junge Stimme der Gegenwartslyrik zu Gast. Anne Seidel, 1988 in Dresden geboren, studiert Slavistik und Osteuropäische Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2011 hat sie verschiedene surrealistische und minimalistische Projekte in Dresden initiiert: die Sound-Art-Installation "SOUND MEMORIES" (Cynetart 2011) und Lesungen mit Live-Field Recordings und Sound mit Stefan Senf unter dem Namen "signal dispersion". Momentan arbeitet sie gemeinsam mit dem Komponisten Daniel Williams an "sinistra", einem neuen Sound-Art-Projekt.
Ihr Debütband "Chlebnikov weint" (poetenladen, 2015) war 2016 eine der Lyrikempfehlungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und wurde im selben Jahr als eines der drei besten Lyrikdebüts des Jahres in der Literaturwerkstatt Berlin (Haus für Poesie) ausgezeichnet.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |