Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Vom 25. bis zum 27. November 2025 ist der Ausstellungsbereich aufgrund von Theaterproben geschlossen.
In der Villa Rosenthal entsteht eine Performance, die Stimmen und Lebensgeschichten von NS-Frauen neu befragt – gemeinsam mit Menschen aus Jena, die Lust haben, sich künstlerisch einzubringen.
Sie wurden Mitglieder der NSDAP, sie arbeiteten für den nationalsozialistischen Staat, übernahmen Aufgaben, die für die Planung und Organisation des Holocausts unverzichtbar waren: Frauen im Jahr 1934.
In den Räumen der Villa Rosenthal bewegen sich die Zuschauer:innen durch verschiedene Stationen, an denen Sie die Biogramme und deren Verfasser:innen kennenlernen, bereichert durch dokumentarisches Material.
Als Gegenpol erleben die Zuschauer:innen die Geschichte von Clara Rosenthal, der jüdischen Besitzerin der Villa. Vom nationalzisalistischem Regime gezwungen sich immer weiter zurückzuziehen, wird sie dennoch bis zuletzt im Haus bleiben: zur selben Zeit, am selben Ort.
Eine Veranstaltung des AktEins e.V. Jena in Koproduktion mit dem Theaterhaus Jena, gefördert von JenaKultur und der Stiftung reCoVer Jena, mit freundlicher Unterstützung der Villa Rosenthal Jena.
Konzept, Regie, Spiel: Kerstin Schweers | Produktionsleitung: Bastian Hoßfeld, Sophia Teichert (AktEins e.V.) | Dramaturgie: Daniel Szeredy (THJ) | Technische Leitung: Agnes Weidenbach
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Freitag, 28. November 2025: 16 und 19 Uhr
Samstag, 29. November 2025: 16 und 19 Uhr
Sonntag, 30. November 2025: 14 und 17 Uhr
Tickets im VVK und an der AK: 12€ | erm. 6€
(Anmeldung über: tickets@theaterhaus-jena.de)
|
November
|
||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Vom 25. bis zum 27. November 2025 ist der Ausstellungsbereich aufgrund von Theaterproben geschlossen.