JenaKultur-Label
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Am Dienstag, den 20. Mai und am Mittwoch, den 21. Mai 2025, sind der Ausstellungsbereich und der Garten aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung geschlossen.

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

Jetzt bewerben

Ab September 2025 freuen wir uns wieder auf eine:n Freiwillige:n (w/m/d) in der Villa Rosenthal Jena.  

Werde Freiwillige:r im Bereich Kultur

Im Freiwilligendienst sind immer 3 Partner: innen beteiligt:

  • die / der Freiwillige
  • die Einsatzstelle (Villa Rosenthal Jena)
  • der Träger (LKJ Thüringen e. V.)

Die Villa Rosenthal erinnert an das politische und gesellschaftliche Engagement eines besonderen Jenaer Ehepaares: Clara und Eduard Rosenthal. Ihrem testamentarischen Willen entsprechend wurde das Haus im Jahr 2009/2010 als multifunktionaler Gedenk-, Ausstellungs- und Veranstaltungsort eröffnet und wird seither von JenaKultur verwaltet.

Neben zahlreichen geschlossenen Veranstaltungen (Einmietungen) finden in den Räumen der Villa Rosenthal sowie im Garten ganzjährig verschiedene öffentliche kulturelle Veranstaltungen statt, bspw. Lesungen, Jazzkonzerte, Ausstellungen u.v.m.

Konkrete Aufgaben der/des Freiwilligen in unserer Einsatzstelle:

  • Veranstaltungsmanagement und Projektorganisation
  • Ausstellungsvor- und Nachbereitung sowie Betreuung
  • Haus- und Ausstellungsführungen
  • Koordinierung von Terminen, Pflege der analogen und digitalen Ablagestruktur
  • Unterstützung im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens der Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendien
  • Ansprechpartner:in für Stipendiat:innen
  • Medienarbeit
  • inhaltliche Pflege der Homepage und des Veranstaltungskalenders der Stadt Jena
  • optional: Entwicklung, Organisation und Umsetzung eines eigenen Projektes
  • optional: mehrtägiges Praktikum in einer anderen Einrichtung von JenaKultur

Folgende Kenntnisse kann der / die Freiwillige bei uns erwerben:

  • Einblicke in das Arbeitsleben und in den Büroalltag eines Veranstaltungshauses
  • vielfältige, selbstständige Aufgaben
  • Ausbau der kommunikativen Fähigkeiten und Eigenverantwortung

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen. Jetzt bewerben bei der LKJ Thüringen e. V.

Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Kontakt

Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:

Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Am Dienstag, den 20. Mai und am Mittwoch, den 21. Mai 2025, sind der Ausstellungsbereich und der Garten aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung geschlossen.

(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.

JenaKultur-Label