Di 12 - 15 Uhr
Mi 12 - 19 Uhr
Do, Fr 10 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo und feiertags geschlossen)
Die bisherige Datensammlung zum Leben der Familie Rosenthal, zu den Verdiensten von Prof. Dr. Eduard Rosenthal sowie Informationen zur Nutzung des Hauses zwischen 1941 bis 2004 sind lückenhaft und auch heute wenig bekannt.
Dieser Erkenntnis folgend, erhielten bisher zwei Stipendiaten der Villa Rosenthal (Stephan Laudien | 2009-2010, Dr. Dietmar Ebert | 2015) jeweils ein Forschungsstipendium, um sich gezielt mit Clara und Eduard Rosenthal zu beschäftigen.
Die Ergebnisse dieser Arbeiten sind in den Gedenkraum des Obergeschosses aufgenommen worden und vermitteln unseren Besuchern auf diesem Weg – sowie durch Führungen und Sonderführungen – einprägsame Geschichten rund um die Villa Rosenthal und ihre ehemaligen Bewohner.
Di 12 - 15 Uhr
Mi 12 - 19 Uhr
Do, Fr 10 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo und feiertags geschlossen)